© OGV-Ketsch 2024
Obst-und Gartenbauverein Ketsch (email: ogv.ketsch@gmail.com)
Vorstandswechsel beim Obst- und Gartenbauverein Ketsch Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.3.2024, begrüßte der 1.Vorsitzende Karl-Heinz Stöckler die 32 Mitglieder des gut besuchten OGV-Vereinsheims am Weidenstück 1. Zu Beginn rief der 1. Vorsitzende die Höhepunkte des vergangenen Gartenjahres in Erinnerung wie Schnittkurse, Gartenfeste, diverse Seminare vom Landesverband Stuttgart wie z.B. Vereinsmanagement oder Wertermittlung und Vorträge wie naturnahes Gärtnern. Auch haben insgesamt sechs Gärten ihre Pächter gewechselt. Besonders wurde hervorgehoben, dass es auch in diesem Jahr wieder gilt die Fa. Kabs bei der Bekämpfung der Tigermückeneier zu unterstützen. Dem kurzen Rückblick folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für 10 Jahre wurden geehrt: Stephan u. Manuela Lahres, Dilek-Keskin Özdemir, Muammer Otur.
Nachdem der Kassierer die finanzielle Situation beschrieben und von den Kassenrevisoren eine einwandfreie Kassenführung bestätigt bekommen hatte, wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Im Anschluss daran fand noch eine Abstimmung zu einer Satzungsneufassung statt, die mit einer Gegenstimme von den anwesenden Gartenpächtern angenommen worden ist. Zusätzlich standen auch Neuwahlen an, die durch den 1.Vorsitzenden des “Bezirksverbandes der Gartenfreunde Rhein-Neckar- Bergstraße e.V.“ Hermann Dolezal als Wahlleiter durchgeführt wurden. Es wurden Nachfolger für den ausscheidenden 1. Vorstand, Schatzmeister und Schriftführer gesucht. Einstimmig gewählt wurden als 1. Vorsitzender: Michael Vreden; 2. Vorsitzender: Franz Gärtner; Schatzmeister: Daniel Künzler; Schriftführer: Phillip Schneider. Für den Wechsel von Franz Gärtner als Kassenprüfer zum 2. Vorsitzenden wurde Karin Hönig- Herm als Nachfolgerin für das Amt des Kassenprüfers gewählt. K.-H. Stöckler, der insgesamt seit 25 seit Jahren in der Vorstandschaft für den OGV an der Spitze des Vereins stand, wurde von allen Anwesenden mit einem herzlichen Applaus verabschiedet. Als letzter Tagesordnungspunkt stand die mögliche Umstellung der Gartenzeitschrift „Haus u. Garten“ zur Diskussion. Hier konnte sich jeder Pächter in einer Liste eintragen. © M.Vreden/OGV-Ketsch/27.3.2024
3.4.2024 hauptversammlung-2024
Ketsch, Gartenbauverein, Gartenbau, Obstverein, Garten